Aktuelles

Hoppala - jetzt schon? Dass der Renteneintritt von Susanne Fröhlich bevorsteht, war bekannt. Dass der Zeitpunkt auf Grund von Urlaub und Überstunden schon eintritt, kam jedoch etwas überraschend.
So gestaltete sich der Abschied der langjährigen Kollegin durch Gisela Sender und Herwig Gründel fast ein wenig zu unauffällig. Schließlich bleibst Du uns als zuverlässiger Ruhepol in der Zentrale in guter Erinnerung. Liebe Susanne, genieße die neuen Freiheiten. Wir wünschen Dir alles Gute!
Willkommen im Land der Frühaufsteher - begrüßt Sachsen Anhalt seine Besucher. Dort aufgewachsen startet auch Steve Schmidt ausgeschlafen in den Tag. Schon in den ersten Arbeitstagen hat sich ein früher Rhythmus bewährt - "Dann ist der Arbeitsweg von Gnarrenburg nach Bremen so schön frei". Dort steht das frisch erworbene Haus, das in der Freizeit mit Gartenanlage und Kaminbau wartet. Schnell gehen darf es auch auf der Arbeit, was schon das Lob von Roswitha Ermler einbrachte, deren Stelle Steve Schmidt zukünftig besetzen wird.
Nach Verpflichtung beim Bund und dortiger Ausbildung zum Buchhalter führte der Weg in ein Steuerberatungsbüro in Bremen. Die Ehe mit Matthias (Kollege im Bestattungshaus Franzke) schlägt den Bogen zum Bestattungsgewerbe. Und so führte der Wunsch nach beruflicher Veränderung zur Bewerbung beim GE·BE·IN. Hier teilt sich der neue Kollege zukünftig das Büro mit Gaby Pfaff und freut sich auf neue Aufgaben. Herzlich willkommen

16. September 2017 - "Ich setz nicht an" so der quirlige Fitness Fan Jan Pasedag mit einem Augen zwinkern über sich selbst. Das nimmt man ihm gerne ab, wenn er voller Begeisterung und immer noch ein wenig aufgeregt über seinen Entschluss berichtet, als Bestatter arbeiten zu wollen. Gut zu verstehen, schließlich ist der Entschluss aus ungekündigtem Job in der Möbelbranche heraus entstanden und umgesetzt worden. So ist dann auch alles neu - und nach vierwöchiger Einarbeitung im Fahrdienst schon wieder, denn nun folgt die Floristik, bevor es drei Wochen nach Achim zu Heidi geht.
Derzeit gibt es nur eine Frau in Jan Pasedags Leben "Der lese ich abends am Telefon Gute Nacht Geschichten vor, die wohnt bei ihrer Mutter" erzählt er schmunzelnd. Auch wohnhaft in einem der lebendigsten Stadtteile im Bremer Viertel strahlt der ehemalige Thai Boxer pure Energie aus. Davon wünschen wir ganz viel im neuen Job. Herzlich willkommen.

2. September 2017 - Rund 30 Kollegen trafen sich, um gemeinsam die Fahrt nach Hamburg anzutreten. Per gechartertem Bus ging es auf die Autobahn. Geschmierte Brötchen im Lunchpaket verkürzten die Fahrt. Busfahrer Johnnie Otten brachte die Truppe sicher zur Rechtsmedizin, in der uns schonungslos aus dem Alltag berichtet wurde. Da blieb nur wenig der Phantasie überlassen. Ein paar Exponate wie eine Replik des Störtebecker Schädels oder eine "fast echte" Mumie (mit der sich ein Zahnarzt Aufmerksamkeit schaffen wollte) waren bereit gestellt. Als großer Fan bildgebender Verfahren zur Verbrechensaufklärung gab es in den technischen Räumen nicht nur die typische Metall-Ausstattung, sondern auch ein CT. Aufnahmen, die zum Beispiel Stichkanäle erkennen ließen, machten klar, was alles damit erkennbar wird.
Die anschließende Rundfahrt über das riesige Areal des weltgrößten Parkfriedhofs Ohlsdorfer Friedhof rundete den Tag, der durch Nicolas Krugs glänzende Organisation geprägt war ab. Nicht nur perfekt terminiert, sondern auch noch traumhaftes Sommerwetter bestellt. Hut ab!
Anschließend wurden wir beim Portugiesen aufs Feinste verköstigt. Ob Fischplatte, Lammtopf oder Geflügel - Lecker! Ein kurzer Gang Richtung Elbe mit Blick auf die Elbphilharmonie beschloss den Tag, bevor es retour nach Bremen ging.