Aktuelles
Dezember 2018
Am 14. Dezember fand die GE·BE·IN-Weihnachtsfeier in der Generatorenhalle der Energieleitzentrale (BLG-Forum) in der Überseestadt statt, also fast in direkter Nachbarschaft zur Nordstraße. Nach einem Empfang direkt vor dem eigentlichen Raum, konnte man sich dann innerhalb schnell wieder aufwärmen.
Die Geschäftsführer des Bestattungsinstitutes sowie der Versicherungen, Christian Wulf und Sven Bayer, begrüßten die Gäste und sprachen über das vergangene Geschäftsjahr. Hinterher zeigte eine, teilweise längere, Schlange beim Buffet, dass es den hungrigen Gästen offenbar schmeckte. Nach entsprechender Kräftigung und vermutlich auch dem einen oder anderen Glas, wurde die Tanzfläche getestet. Ein schöner Abend in einer tollen Location...im nächsten Jahr aber bitte wieder eine Weihnachtsfeier inklusive Gisela Sender. ;)
Oktober 2018
Viele der Kollegen sind schon eine recht lange Zeit beim GE·BE·IN und das muss gelegentlich gefeiert werden. Fast zum Mobiliar gehören beispielsweise Jörg Niehaus, der seit 10 Jahren dabei ist und Andreas Lange, der schon 15 Jahre "geschafft" hat. Diese Zeit kann Friedhelm Kayser noch überbieten: er ist bereits seit 25 Jahren im Unternehmen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude bei der Arbeit und mit den Kollegen.
September 2018
Im September hatten einige Mitarbeiter des GE·BE·IN sowie von Otten Bestattungen, Bestattungshaus Franzke und Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt wieder die Möglichkeit, an einer Seebestattung teilzunehmen. Die Reederei Huntemann, die ihre Seebestattungs- und Gedenkfahrten üblicherweise im Hafen von Hooksiel bei Wilhelmshaven beginnt, hatte an diesem Tag eine sogenannte „stille Seebestattung“, bei der dementsprechend keine Angehörigen bzw. Hinterbliebenen an Bord waren.
Nach einer Einführung durch das Ehepaar Huntemann, fuhr man ca. eine halbe Stunde auf das Meer hinaus, bis zu der Stelle, an der die Urne mit einem kleinen Blumengesteck und nach einer Ansprache das Kapitäns ins Wasser gelassen wurde. Einige Kollegen streuten danach Blütenblätter ins Meer. Die Koordinaten werden hierbei festgehalten und später auf einer Urkunde vermerkt.
Für die Gruppe und im speziellen für die Berater war es toll, eine Seebestattung einmal direkt mitzuerleben und ein Gefühl für die Umsetzung und auch die damit verbundenen Möglichkeiten zu bekommen. Nach diesen Eindrücken und bevor es wieder zurück zur Nordstraße ging, kehrten wir noch zur Stärkung im Restaurant „Brücke“ ein.
September 2018
Im Rahmen der HanseLife fand am 18. und 19. September die „InVita – Fit und aktiv im Alter“ statt. Das Messeteam des GE·BE·IN, bestehend aus Johanna Pröhl, Carina Flömer, Herwig Gründel und Gunnar Richter war wieder mit einem Infostand vor Ort. Diesen hatte die Floristik mit einer herbstlichen Urnendeko schön gestaltet. Zudem wurde erstmalig ein großer Monitor aufgebaut, auf dem die animierten GE·BE·IN-Spots gezeigt wurden.
Das Wetter war für eine Messe etwas "zu gut". Trotzdem konnten an beiden Messetagen viele Gespräche geführt werden. Besonders zu den Themen Vorsorge, Bestattungsformen sowie zu den individuellen Möglichkeiten der Ausgestaltung einer Trauerfeier wurden viele fragen gestellt. Auch nach Infomaterial zur Sterbegeldversicherung wurde regelmäßig gefragt. Natürlich waren auch wieder die Messegeschenke hoch im Kurs. Bei dem Einen oder Anderen wohl besonders...
Bei Auf- und Abbau unterstützte der Fahrdienst das Messeteam wieder. So ging alles ganz schnell.
Es hatte sich wieder gezeigt, dass es gut ist, auf der Invita präsent zu sein, auch wenn ein "brementypischeres Wetter" sicher zu mehr Besuchern geführt hätte.
August 2018
Das Wetter war ideal und die Stimmung auch.
Um 18 Uhr traf sich fast das gesamte GE·BE·IN inklusive des Vorstandes beim Kuhhirten. Außerdem mit dabei die Kollegen der Unternehmen von Bestattungshaus Franzke, Bestattungsinstitut Günther, Bohlken und Engelhardt sowie Otten Bestattungen. Genügend Platz war im Biergarten "Sahara-Oase" mit seinen rund 1.000 m² auf jeden Fall und die meisten Plätze hatten sogar Schatten. Bei ca. 30 Grad nicht unwichtig.
Gisela Sender begrüßte die verschiedenen Abteilungen und Bestattungshäuser sowie die neueren Kollegen und die frisch gestarteten Azubis. Direkt danach wurde auch schon das umfangreiche BBQ-Buffet eröffnet. Das Gegrillte, der Salat und alles, was dazu gehörte, kam sehr gut an. Einige Teller wurden vermutlich maximal ausgelastet.
Gegen 22 Uhr ging es dann gut gestärkt in die Scheune. Dort konnte auch getanzt werden. Wer an diesem Abend der Letzte war, ist nicht übermittelt. Man munkelt jedoch, dass es bis drei Uhr morgens ging...