die aktuelle Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) stellt eine besondere Herausforderung dar, die für die gesamte Welt einschneidende Veränderungen mit sich bringt.
Wir beobachten die aktuelle Entwicklung sehr genau und stehen im kontinuierlichen Austausch mit den Behörden. Täglich beraten wir, wie wir bestmöglich mit der sich ständig ändernden Situation umgehen können. Zum Schutze unserer Kunden und Mitarbeiter setzen wir die notwendigen Vorgaben mit größter Sorgfalt unmittelbar um und teilweise gehen unsere Maßnahmen noch darüber hinaus.
Wir sind selbstverständlich weiterhin an unseren Standorten in Bremen und Achim vollumfänglich für Sie da. Um unseren Beitrag zum Schutz der Gesundheit zu leisten, halten wir einige Maßnahmen für nötig. So finden die Beratungsgespräche im Zusammenhang mit der Planung von Bestattungen momentan mit zwei bis drei Angehörigen statt. Da Hausbesuche derzeit nicht möglich sind, beraten wir Sie natürlich auch gern telefonisch.
Um einen bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, können in unseren Häusern derzeit Trauerfeiern mit maximal 20 Personen durchgeführt werden. Hierfür stehen unsere größeren Feierhallen in der Nordstraße (Walle), der Malerstraße (Hastedt), sowie der Hindenburgstraße (Lesum) und der Kornstraße (Neustadt) zur Verfügung. Dabei bitten wir darum, die bekannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört das Einhalten eines angemessenen Abstands, das Desinfizieren der Hände oder das (freiwillige) Tragen von Masken. Die Teilnahme an Trauerfeiern ist nur gestattet, wenn keine Anzeichen oder Symptome von Erkältungskrankheiten vorliegen.
Bei Trauerfeiern, die in den Friedhofskapellen der städtischen Friedhöfe des Umweltbetrieb Bremen stattfinden, ist die Personenanzahl, je nach Größe der Räumlichkeit, auf 9 bis 25 Trauergäste begrenzt. Bei Trauerfeiern in Kirchen richten wir uns nach den in der jeweiligen Gemeinde gültigen Vorgaben. Nach wie vor besteht zudem die Möglichkeit, unter freiem Himmel am Grab zusammenzukommen (kommunale Friedhöfe der Stadtgemeinde Bremen). Es sind außerdem Abschiednahmen im kleinen Kreis möglich.
Der Trauergesprächskreis kann derzeit nicht als Treffen stattfinden. Es ist jedoch möglich, mit der Psychologischen Praxisgemeinschaft Annette Reifenschneider und Dietmar Kappitz Gespräche per Telefon zu führen. Dafür können ab sofort Telefontermine vereinbart werden. Erstgespräche für eine zukünftige Aufnahme in einen Trauergesprächskreis sind als Einzeltermin vor Ort weiterhin möglich. Sobald Gruppentreffen wieder stattfinden können, geben wir dies bekannt.
Unsere Floristik ist weiterhin für Sie da. Der Blumenladen in der Lüdekingstraße 2 ist derzeit geschlossen, aber selbstverständlich kann die Trauerfloristik an der Tür abgeholt oder durch uns ausgeliefert werden. Bestellungen von Trauerfloristik und Binderei sowie Blumensträuße zu Anlässen wie Geburtstag oder Jubiläum etc., werden weiterhin gern entgegengenommen. Sprechen Sie mit unseren Kollegen über Ihre Wünsche. Diese erreichen Sie von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr unter 0421 - 38 77 634.
Die derzeitige Situation erfordert große Einschnitte. Wir versichern Ihnen aber, für Sie in dieser schwierigen Zeit genauso fürsorglich und mit ganzem Herzen jederzeit da zu sein, wie Sie es von uns gewohnt sind.
Bleiben Sie gesund!
Ihr GE·BE·IN Bestattungsinstitut